Teil 1 unseres Leitfadens erklärt, wie moderne Intranet-Lösungen die Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen verbessern. Microsoft SharePoint bietet eine flexible Plattform, die sich an Mitarbeiterbedürfnisse und Geschäftsziele anpasst. Vorteile sind zentrale Informationsverwaltung und Echtzeit-Zusammenarbeit. Erweiterungen wie Omnia oder Mozzaik365 steigern die Leistungsfähigkeit von SharePoint trotz gewisser Anpassungsgrenzen.
In der heutigen digitalen Arbeitswelt haben moderne Intranet Lösungen eine zentrale Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Sie dienen als Dreh- und Angelpunkt für Kommunikation, Zusammenarbeit und Wissensaustausch. Microsoft SharePoint hat sich als leistungsstarke Plattform für die Entwicklung moderner Intranets etabliert und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ein benutzerfreundliches und effizientes digitales Arbeitsumfeld zu schaffen.
Die Entwicklung eines modernen Intranets erfordert eine sorgfältige Analyse der Anforderungen, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen der Mitarbeiter und den Zielen des Unternehmens entspricht. Ein effektives Intranet dient als digitales Eingangstor ins Unternehmen und bildet das Zentrum des digitalen Arbeitsplatzes 1. Um ein erfolgreiches Intranet zu gestalten, müssen Unternehmen verschiedene Aspekte berücksichtigen.
Ein modernes Intranet sollte die Bedürfnisse der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Um diese zu verstehen, empfiehlt es sich, Personas für die wichtigsten Benutzergruppen zu erstellen 2. Diese Personas repräsentieren typische Intranetnutzer wie neue Mitarbeiter, Wissensarbeiter oder Außendienstmitarbeiter. Durch Recherche und Gespräche mit Vertretern dieser Gruppen können wertvolle Einblicke in deren Informationsanforderungen gewonnen werden.
Eine weitere effektive Methode ist die Einberufung einer Key-User Gruppe mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen. Diese können wichtige Erkenntnisse darüber liefern, was im aktuellen Intranet fehlt oder schwer zu erlernen ist 2. Laut einer Umfrage wünschen sich 70% der Intranet-Nutzer eine bessere Bedienbarkeit für eine gesteigerte Produktivität 3. Dies unterstreicht die Bedeutung einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Bei der Definition der Geschäftsziele für das Intranet ist es wichtig, diese mit den übergeordneten Unternehmenszielen in Einklang zu bringen. Jedes Intranet-Ziel sollte mindestens einem der folgenden Unternehmensziele dienen 1:
Um diese Ziele zu erreichen, sollte das Intranet verschiedene Funktionen bieten. Dazu gehören personalisierte Unternehmensnachrichten, eine übergreifende Suche, ein umfangreiches Mitarbeiterverzeichnis und soziale Funktionen wie Liken, Kommentieren und Teilen von Beiträgen 4.
Bei der Planung des Intranets müssen auch technische Aspekte berücksichtigt werden. Eine wichtige Anforderung ist die Zugänglichkeit. Nicht alle Mitarbeiter verfügen über einen festen Bildschirmarbeitsplatz. Für Produktionsmitarbeiter sollten alternative Zugangsmöglichkeiten wie Bildschirme in der Produktionshalle oder eine Mitarbeiter-App für private Smartphones bereitgestellt werden 3.
Die Integration wichtiger Services ist entscheidend für die tägliche Nutzung des Intranets. Dienste wie Speisepläne oder Urlaubsanträge sollten in das Intranet integriert werden. Durch den Einsatz der Microsoft Power Platform können solche Angebote automatisiert und ressourceneffizient realisiert werden 3.
Moderne Intranet-Lösungen wie Omnia Intranet und Mozzaik365 bieten standardisierte Funktionen, die den Einsatz erleichtern und stabilisieren. Bei der Umsetzung werden diese Anwendungen individuell auf die Anforderungen des Unternehmens konfiguriert, um eine maßgeschneiderte Lösung im Corporate Design zu erhalten 5.
Ein iterativer Ansatz bei der Umsetzung des Intranets ist empfehlenswert. Durch schrittweise Einführung mit Planungs- und Testphasen von je 2-3 Wochen kann sichergestellt werden, dass das Intranet entlang der Nutzeranforderungen entwickelt wird und bei der Auslieferung reibungslos funktioniert 3.
SharePoint hat sich als leistungsstarke Plattform für die Entwicklung moderner Intranets etabliert. Als Teil der Microsoft 365-Suite bietet es Unternehmen die Möglichkeit, ein benutzerfreundliches und effizientes digitales Arbeitsumfeld zu schaffen 6. In den letzten Jahren hat sich SharePoint stark weiterentwickelt und kann zunehmend mit neueren Plattformen mithalten 7.
SharePoint bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ein modernes Intranet aufbauen möchten:
Trotz seiner Stärken hat SharePoint auch einige Einschränkungen:
Einige der soeben genannten Schwächen von SharePoint kann man mit externen Erweiterungen verbessern. PnP (Patterns and Practices) Webparts bieten eine solide Basis für die Neueinführung oder Weiterentwicklung eines Intranets 9. Sie ermöglichen eine hohe Flexibilität bei der Anpassung des Menüs und bieten Features wie einen multilingualen Übersetzungsmechanismus zwischen den Seiten 9.
Im Vergleich zu anderen Intranet-Lösungen bietet SharePoint einige Vorteile:
Produkte wie Omnia und Mozzaik365 setzen genau hier an. Sie schließen die Schwachstellen von SharePoint mit ihren Lösungsangeboten.
Omnia Intranet ist ein Intranet out of the Box für SharePoint & Microsoft 365/Office 365, das weltweit von Unternehmen eingesetzt wird.
Im Clearbox-Ranking wurde Omnia seit sieben Jahren in Folge als Intranet mit dem Titel "Intranet Choice Europe" als eines der besten Intranet-Produkte für SharePoint und Microsoft 365/Office 365 ausgezeichnet 10.
Die Stärken von Omnia liegen unter anderem in den verfügbaren Funktionen und Steuerelementen zum Erstellen und Verwalten einer überzeugenden Site. Administratoren wird eine breite Palette von Konfigurationssteuerelementen geboten, um den Mitarbeitern maßgeschneiderte Erfahrungen zu bieten. Das Endbenutzererlebnis ist elegant und zeitgemäß und entspricht den Anforderungen von WCAG 2.1 und EN301 549.
Nutzer können über native Community-Funktionen problemlos miteinander interagieren.
Mozzaik365 ist eine SharePoint Online-Erweiterung, die es Unternehmen ermöglicht, ihr SharePoint-Intranet in einen echten Digital Workplace zu verwandeln 11.
Mit 50 Mozzaik365-Erweiterungen können Unternehmen funktionalere und designorientierte Kommunikations-, Kollaborations- und Wissensmanagementbereiche schaffen 11. Zu den Hauptfunktionen gehören:
Diese Erweiterungen machen SharePoint zu einer noch leistungsfähigeren Basis für moderne Intranets, die den vielfältigen Anforderungen heutiger Unternehmen gerecht werden.
In Teil 2 dieses Leitfadens geht es darum, wie man eine effektive Informationsarchitektur gestaltet und wir geben Tipps zur Förderung des Mitarbeiterengagements. Darüber hinaus werden Self-Service-Funktionen und Möglichkeiten zur Messung und Optimierung der Intranet-Nutzung vorgestellt. Durch die Integration von Microsoft 365-Tools wie Microsoft Teams können Unternehmen ein umfassendes digitales Ökosystem für ihre Mitarbeiter aufbauen.
>> Kontaktieren Sie uns, um Ihr Intranet optimal zu gestalten!
[1] https://staffbase.com/blog-de/das-moderne-intranet-alles-wichtige-zu-strategie-einfuehrung-und-management/ [2] https://learn.microsoft.com/de-de/sharepoint/plan-intranet [3] https://www.corner4.com/blog/intranet-anforderungen-ziele/ [4] https://kronsteg.de/blog/das-sind-die-gaengisten-anforderungen-an-ein-modernes-intranet-2/ [5] https://www.impactory.de/losungen/modernes-intranet-microsoft-365/ [6] https://www.amexus.com/sharepoint-intranet/ [7] https://www.jp-kom.de/update-der-internen-kommunikation-intranet-mit-sharepoint-oder-moderner-plattformloesung [8] https://www.scnsoft.de/blog/vorteile-und-nachteile-sharepoint-intranet [9] https://www.netatwork.de/kostenloses-komplettpaket-fuer-die-einfache-und-flexible-einrichtung-oder-weiterentwicklung-eines-intranets-pnp-starter-intranet-for-sharepoint-20132016-und-sharepoint-online/ (10) https://www.clearbox.co.uk/clearbox-intranet-choices-winners-2024/ [11] https://www.mozzaik365.com/intranet/why-choose-sharepoint-for-intranet-creation